Forschung und Entwicklung einer neuen Rauchmeldergeneration
Herausforderungen an Hard- und Softwareentwickler
Die Pyrexx GmbH betreibt aktive Forschung und Entwicklung in den Bereichen Hardware und Software. Unsere visionären Entwickler arbeiten an spannenden Fragestellungen. Nicht selten ergeben sich hierbei interessante Zusammenarbeiten mit wissenschaftlichen Instituten und Fakultäten der verschiedensten Hochschulen.
Dazu gehören Experimente aus dem Bereich der Werkstoff-Technologien bis hin zum Einsatz futuristischer Nano-Werkstoffe im Bereich der Befestigungsmethoden, mit dem Ziel noch bessere Lösungen bei gleichzeitiger Verwendung besonders wenig die Natur belastender Materialien zu erreichen. Nano-Technik ist der Schlüssel auch bei der Weiterentwicklung kleinerer und leistungsfähigerer Elektronik sowie auch in der Anpassung der Melder an ihre Umgebung. Wie wäre es, wenn der Rauchmelder "unsichtbar" wäre, weil er sich selbstständig seiner Umgebung angleicht?
Auch in der Einsatzlogistik mobiler Servicekräfte stellen sich komplexe Aufgaben unter Würdigung ökonomischer und ökologischer Aspekte. Der Gefahren-Melder der Zukunft sollte nicht nur die echte Gefahr fehlerfrei und frühzeitig erkennen, sondern seine Position und die Art der Gefahr sofort, ohne menschliches Zutun, an eine geeignete Einsatzleitstelle melden.